
Nachdem ich über das Bild mit dem Ritter von der traurigen Gestalt gestolptert bin, habe ich mich gefragt, warum ich als Kind mehr über Don Quijote wußte, als ich es heute weiß. Und überhaupt: Aus Don Quijote kann man doch eigentlich eine Managementparabel ableiten. Das größenwahnsinnige Topmanagement, welche Windmühlen mit Riesen verwechselt und den bodenstämmigen Angestellten, der nur Windmühlen sieht. Das hat doch Parallelen zum Beruf, oder? Das müßte man direkt mal gedanklich durchdringen. "Management by Don Quijote" - dagegen war " Nieten in Nadelstreifen" doch ein Flop.
No comments:
Post a Comment